Impressum

Die Veröffentlichung dieser Webseite und deren Inhalte erfolgen durch das Institut für Anwaltsrecht (Geschäftsführende Direktoren Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard und Prof. Dr. Christian Berger) an der Juristenfakultät der Universität Leipzig.
Kontakt:
Institut für Anwaltsrecht
and der Juristenfakultät der Universität leipzig
Burgstraße 27
D-04109 Leipzig
Tel.: +49 341 9735-310 oder -160
Fax: +49 341 9735-319
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte:
Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard | E-Mail
Prof. Dr. Christian Berger | E-Mail
Verantwortlich für Fotografie:
Christopher Schmidt
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Vorwort
Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verwendet; Der Lehrstuhl verpflichtet sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
- Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität einer Person zu festzustellen. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite) fallen nicht darunter. Unser Online-Angebot kann grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität genutzt werden. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit des Besuchs und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Nutzerverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden. - Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn dies entspricht der originären Zweckbestimmung dieser Webseite bzw. des speziellen Angebotes. Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften. - Auskunftsrecht
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft über Art und Umfang der von Ihnen gespeicherten Daten auf unserer Webseite oder in unserem System zu erlangen. Richten Sie etwaige Anfragen bitte an den Webmaster. - Bearbeitung und Entfernung Ihrer Daten aus den Datenbanken
Den von unserer Webseite erfassten Personen steht das Recht zu, jederzeit ihrer personenbezogenen Daten ändern, ergänzen oder löschen zu lassen. Für etwaige Anforderungen wenden Sie sich bitte an den Webmaster. - Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Webseite sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar. - Links zu anderen Websiten
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. - Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Teile oder diese Datenschutzerklärung im Ganzen jederzeit zu ändern. - Fragen und Kommentare
Fragen, Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz richten Sie bitte per E-Mail an den Webmaster.